Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im grössten und persönlichsten Netzwerk wichtiger EntscheidungsträgerInnen. Treffen Sie auf CEOs, das obere Kader sowie EntscheiderInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Jetzt beantragen

Ihre Vorteile als Mitglied

Ihre Firma in der Region bekannter machen

Präsenz ausbauen

Ihre Firma in der Region bekannter machen
Nachhaltigkeit fördern und von anderen Organisationen lernen

Nachhaltigkeit fördern

Nachhaltigkeit fördern und von anderen Organisationen lernen
Aktuelle Infos aus der Region erhalten

Aktuelle Informationen

Aktuelle Infos aus der Region erhalten
Ihr berufliches Netzwerk erweitern

Horizont erweitern

Ihr berufliches Netzwerk erweitern
Kontakt zu Schlüsselfiguren aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik

Kontakte knüpfen

Kontakt zu Schlüsselfiguren aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik
Spannende und hochkarätige Events besuchen

Hochkarätige Veranstaltungen

Spannende und hochkarätige Events besuchen
Rabatte durch Kollektivversicherung der SWICA

Gesundheitsförderung

Rabatte durch Kollektivversicherung der SWICA
Reichweite Ihres Webshops erweitern

Mitglieder Webshops

Reichweite Ihres Webshops erweitern

Unsere Pakete für Mitglieder

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von vielen Vorteilen.

 

Kategorie 1

Kategorie 1

Kategorie 2

Kategorie 3

Kategorie 4

Kategorie 5

Kategorie 6

Kategorie 7

Kategorie 8

 Grossunternehmen Immobilien- und FinanzdienstleisterMittlere Unternehmen und Business Units internationaler Konzerne100-500 Mitarbeitende 50-99 Mitarbeitende10-49 Mitarbeitende1-9 Mitarbeitende Verbände, Vereine, Kollektivmitglieder nach Anzahl Mitglieder

Jahresbeitrag bei Firmensitz in der FRZ*

Jahresbeitrag ohne Firmensitz in der FRZ *

30‘000 CHF20‘000 CHF10‘000 CHF2‘500 CHF

1‘500 CHF

1‘850 CHF

1‘250 CHF

1‘600 CHF

950 CHF

1‘300 CHF

  1‘000-5‘000 CHF

Kostenfreie Teilnahme an Grossanlässen (ImmobilienSummit, Wirtschaftsforum, ChlausZmorge, Generalversammlung)

8 Personen7 Personen6 Personen4 Personen3 Personen2 Personen1 Person1 Person
Teilnahme CEO-Talk

Ja (ausschliesslich C-Level)

Nein(Ja) Je nach Anzahl Mitglieder
Kostenfreie Teilnahme an Betriebs- und Arealbesichtigungen
Vorteilspreise Events (Business Lunches, CEO Talks, Best Practice Seminar, Spezialveranstaltungen, Workshops)
Events im Newsletter ankündigen

Preisvorteile

Nutzen der Networking Plattform
Nennung im Mitgliederverzeichnung des Jahresberichts
Inserate in Programmheften, mag, Newsletter

Preisvorteile

Kooperationen bei Events & Jahrespartnerschaften

Diverse Vorteile und Möglichkeiten

Sample Caption

FAQs

Wie kann ich an einem Anlass der FRZ referieren?

Wir sind nur offen für sehr erfahrene, geübte ReferentInnen, welche ihr konkretes Wissen vermitteln möchten und interessante, bereits bekannte Persönlichkeiten aus der Flughafenregion sind. Das Thema des Vortrags muss zu einem unserer 5 Themenschwerpunkte passen und fundiertes Wissen vermitteln. Falls das auf Sie zutrifft, wenden Sie sich gerne per Mail an events@flughafenregion.ch. Werbereferate sind ausdrücklich nicht erwünscht!

Welche Mitgliederbeiträge und Kategorien gibt es? (Preisliste)

Die Beiträge von Unternehmen orientieren sich an der Mitarbeiterzahl sowie am Unternehmensstandort. Diese sind je Kalenderjahr zu entrichten. Die jeweiligen Kategorien und jährlichen Mitgliederbeiträge ab dem 1. Januar 2024 (exkl. MwSt.) sind wie folgt:

Grossunternehmen (Kat. 1)
  • 30’000 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 30’000 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
Nationale und internationale Immobilien- und Finanzdienstleister (Kat. 2)
  • 20’000 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 20’000 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
Mittlere Unternehmen und Business Units internationaler Konzerne (Kat. 3)
  • 10’000 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 10’000 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden

Die Mitgliederbeiträge der Kategorien 1-3 richten sich nach individuellem Nutzen (Mitarbeiter / Branche usw.) und werden in einer separaten Vereinbarung festgelegt.

100 – 500 Mitarbeitende (Kat. 4)
  • 2’500 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 2’500 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
50 – 99 Mitarbeitende (Kat. 5)
  • 1’500 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 1’850 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
10 – 49 Mitarbeitende (Kat. 6)
  • 1’250 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 1’600 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
1 – 9 Mitarbeitende (Kat. 7)
  • 950 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 1’300 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
Verbände, Vereine, Kollektivmitglieder nach Anzahl Mitglieder (Kat. 8)
  • 1’000 – 5’000 Jahresbeitrag (CHF) bei Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
  • 1’000 – 5’000 Jahresbeitrag (CHF) für Mitglieder ohne Firmensitz in den Mitgliedsgemeinden
Antrag Fördermitgliedschaft innovative StartUps
  • 50% Rabatt auf die passende Kategorie für zwei Kalenderjahre (Genehmigung durch Vorstand)

Kann ich mich ohne persönlichen Anmeldelink zu einem FRZ-Event anmelden?

Ja, Sie können sich auch spontan, also ohne persönlichen Anmeldelink, zu unseren Events anmelden. Gehen Sie dazu am besten direkt auf die Seite https://events.frzh.ch/.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze bei den Events begrenzt sind und es sein kann, dass Sie keinen Platz mehr erhalten.

Wie belaufen sich Mitgliederbeiträge bei Eintritt während des laufenden Kalenderjahres?

Die Mitgliedsgebühr wird unabhängig vom Eintrittszeitpunkt für das gesamte Kalenderjahr erhoben, da viele Leistungen und Vorteile wie der Zugang zu grossen Veranstaltungen sofort genutzt werden können.

ab 1. Juli:

  • 1/2 des regulären Mitgliederbeitrags
ab November (nach dem Wirtschaftsforum)
  • kostenlos

Die Mitgliederbeiträge der Kategorien 1-3 richten sich nach individuellem Nutzen (Mitarbeiter / Branche usw.) und werden in einer separaten Vereinbarung festgelegt.

Welches sind die Mitgliedsgemeinden und was bedeutet Firmensitz in diesen?

Die Mitgliedsgemeinden sind Bachenbülach, Bassersdorf, Bülach, Dietlikon, Dübendorf, Kloten, Nürensdorf, Oberglatt, Opfikon, Rümlang, Volketswil, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Winkel.

Der Firmensitz ist mit Mitarbeitenden vor Ort verbunden, eine Postadresse / ein Briefkasten reicht hierfür nicht aus.

Wie kann ich mich an einem Anlass präsentieren?

Sie haben die Möglichkeit, als Eventpartner an unseren Events aufzutreten, damit wir gemeinsam die Strahlkraft Ihrer Firma erhöhen können. Für Eventlocations sowie Cateringdienstleister gibt es die Möglichkeit, gegen das Sponsoring der Location oder des Caterings als Eventpartner aufzutreten. Weitere Informationen zu den verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.flughafenregion.ch/netzwerk/kooperationen oder in unserer aktuellen Kooperationsbroschüre